Unser Verein
Unser Verein wurde am 20. Januar 1929 gegründet und hat derzeit mehr als 160 Mitglieder.
Unser Ziel ist die Förderung der Pflanzenzucht, des Natur- und Umweltschutzes, der Landschafts- und Heimatpflege und der Kleingärtner. Dabei setzen wir auf einen aktiven Austausch von jung und alt im Rahmen unseres vielseitigen Jahresprogramms und unseres monatlich stattfindenden Gärtnerhocks.
Wir pflegen mit einer Gruppe von Mitgliedern die Bäume einer Obstbaumwiese in Laiz am Ufer der Donau und führen dort auch Schnittkurse durch. Das Blumenbeet am Ehrenmal bei der Laizer Kirche wird ebenfalls von uns ganzjährig gepflegt. Mit verschiedenen Aktivitäten nehmen wir im Laufe eines Jahres am Laizer Dorfgeschehen teil.
Mitglied werden und dabei sein
Wir sind alt und reich
ALT an Jahren – unser Verein wurde 1929
gegründet.
REICH an gärtnerischer Erfahrung und Wissen
unserer Mitglieder.
JUNG wollen wir durch unsere neuen Mitglieder
bleiben, mit denen wir unseren Erfahrungsschatz teilen und
austauschen wollen. Familien sind bei uns herzlich
willkommen.
DESHALB freuen wir uns, wenn Sie bei uns Mitglied
werden.
Als Mitglied unseres Obst- und Gartenbauvereins
- nehmen Sie an interessanten Vortragsveranstaltungen
teil.
- gehen Sie mit uns auf Exkursionen, besuchen Gartenschauen,
Ausstellungen und vieles mehr.
- können Sie stets den Rat unserer Fachwarte zu Fragen im Obst-
und Gartenbau abholen.
- können Sie bei uns lernen wie man Obstbäume schneidet.
- profitieren Sie von Rabatten bei verschiedenen
Gartenfachbetrieben.
- finden Sie eine Gemeinschaft von naturbegeisterten
Gärtnerinnen und Gärtnern.
Unser Jahresbeitrag:
Einzelpersonen 10,00 €
Familienmitgliedschaft 15,00 €
Die Beitrittserklärung finden Sie hier: